Montag, 29. Juni 2009

Der zweite Tag

Nachdem es gestern nur, und ich meine wirklich NUR, geschüttet hat, erschien der Himmel über Santiago zumindest in der ersten Tageshälfte in jungfräulichstem Blau, was sich erst im Laufe des Nachmittags durch den zunehmenden Smog änderte. Insofern nutzte ich die Zeit für einen kleinen Stadtspaziergang, wobei man naturlich nach 4 Stunden zu Fuß nicht einmal im Ansatz alles erfassen kann was diese Stadt zu bieten hat, zumal heute Feiertag ist und so 90% der Geschäfte geschlossen blieben.
Egal, es war trotzdem recht interessant, wobei ich mir anscheinend auch ein großes Schild "Gringo" auf den Rücken hätte kleben können, da mich alle einheimischen Bettler sofort als Europäer oder doch zumindest als US-Amerikaner erkannten... ob das wohl an meinen blonden Haaren liegt?!
Zische mir jetzt auf jeden Fall noch n Bierchen mit meinen WG-Colegas bevor ich mich zeitig zu Bett begebe um morgen für meinen Sprachkurs fit zu sein.

Gruß
Julius

Sonntag, 28. Juni 2009

Mein erster ganzer Tag

Der heutige Tag war das absolute Gegenteil des gestrigen... in jeglicher Hinsicht.
Wohingegen gestern es noch sonnige 22 Grad und selbst nachts nach einer langen Reise noch keine Ermüdungserscheinungen zu bemerken waren, hat es heute nur geschüttet und saukalt war es auch noch. Daher beherrschte Chilln' meinen Tagesablauf... immerhin hab ich noch n Einkaufszettel schreiben können.

Aus Santiago
Julius

Vorwort

Dieser Blog berichtet über meine Erfahrungen im südamerikanischen Chile, insbesondere in der Hauptstadt Santigao.

Doch jede ordentliche Geschichte beginnt nicht am eigentlich Handlungsort, sondern hat einen kleinen Vorlauf, der allerdings auf keinen Fall verschwiegen oder übergangen werden sollte.

Hier also ein kleiner Nachtrag mit den noch nicht gebloggten Erlebnissen.

Die Anreise:

Freitag 26.6.2009

08:00

Familie und Freunde geben das letzte Geleit zum Flughafen. Dabei ist in Anbetracht der doch recht frühen Uhrzeit die Anzahl von 8 Leuten bemerkenswert, die trotz wiederigster Umstände in Form von Krankheit, Verletzung, Phyik-Unterricht und zu wenig Motoröl mir die Ehre erwiesen.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank. Es hat mich wriklich sehr gefreut.

11:00

In München angekommen. Camel Raucher Lounge entdeckt und erprobt.

16:10 Ortszeit

Nach 9 Stunden Flug in Toronto,Canada angekommen. Essen im Flugzeug war ehr mäßig. Sitze vor den Gates in so ner Art Imbiss-Grill und versuche ins Internet zu kommen... klappt nicht.

Flug nach Chile ist auf 23:50 angesetzt.

Sonntag 03:40

Mit einer meiner Mitbwohnerinnen und deren Freundinnen aus ner Disko zurückgekommen. Disko war mies, hoffentlich ist das nicht typisch in Santiago. Dafür war die Begleitung umso sympathischer. Bin jetzt fix und fertig.